Das 2013 gemeinsam mit Dominik Gruber, Gernot Koren, Werner Schöny und Florian Endel geschriebene Buch „Wenn sich die Türe dreht…“ – Personenspezifika und ausgewählte Untersuchungsmerkmale von Psychiatriepatienten mit hoher Wiederaufnahmerate in ausgewählten Bundesländern in Österreich. kann nun im FALTER Webshop bestellt werden (link). (c) pro mente edition
continue readingArtikel: „Behindert im sozialen Raum“ auf der bidok Homepage
Der im Jahr 2010 in BEHINDERTE MENSCHEN, die Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten publizierte Artikel „Behindert im sozialen Raum – Die Bedeutung des Modells des sozialen Raums von Pierre Bourdieu für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung“ steht jetzt auf der bidok (behinderung inklusion dokumentation) Homepage zur Verfügung (link). (c) Behinderte Menschen. Zeitschrift […]
continue readingEdition Gnackwatsch’n
Seit 2001 vergibt die KUPFzeitung in der Kolumne „Gnackwatsch’n“ vier bis fünf textuelle Gnackwatsch’n. Insgesamt wurden bisher 60 Glossen veröffentlicht. Diese sind nun in Buchform als Edition Gnackwatsch’n von der KUPF OÖ veröffentlicht worden. Es freut mich, dass auch ich eine Gnackwatsch’n beisteuern konnte. Erhältlich ist die Edition Gnackwatsch’n in der Buchhandlung ALEX (Linz), der […]
continue readingRuhsal Saglik in der Zeitschrift „Migration und Soziale Arbeit“
Die Zwischenergebnisse des Projektes „Ruhsal Sağlık – Psychososziale Gesundheit für türkische Frauen in Oberösterreich“ sind in der Zeitschrift „Migration und Soziale Arbeit“ (Beltz Juventa Verlag) erschienen. Das Projekt Ruhsal Sağlık beschäftigte sich inhaltlich mit der Sensibilisierung und der Wissensvermittlung von psychischen Erkrankungen. Die Endergebnisse werden zu einem späteren Zeitpunkt publiziert. […]
continue reading